2014
128 Seiten mit zahlreichen großflächigen Farbfotos, Format 29,5 x 25 cm.
905 g
lieferbar
Beflügelndes Minden-Lübbecke
Der Mühlenkreis mit seinen malerischen Landschaften lockt Jahr für Jahr natur- und kulturbegeisterte Menschen in die idyllische Region von Weser und Wiehengebirge. Widbert Giessing hat sich auf den Weg gemacht und mit viel Bewusstsein für Stimmungen und Details ein einzigartiges Portrait der Mühlenroute in der Art einer „Bildergalerie“ geschaffen. Er stellt die Mühlen als bedeutsame und landschaftsprägnante Faktoren der Region Minden-Lübbecke vor.
Zusätzlich zur Beschreibung der Bauformen, Bautypen, technischen Eigenschaften, Positionierungen in der Landschaft und sog. „Mühlenschicksalen“, enthält der Text Querverbindungen zu wichtigen, zeitgleichen historisch-politischen Ereignissen, die einen lebendigen Einblick in die Entstehungszeit der Bauwerke vermitteln.
Die Mühlen sind in den Fotografien eingefangen in zauberhaftes Licht. Der Himmel in seinen stets wechselnden Zuständen mit verschiedensten Wolkenbildern gibt gleichsam den Hintergrund wie auch den eigentlichen Bezugspunkt als Paradigma für Wind, Bewegung, Dynamik und damit ebenfalls für Energie. Es ist so ein Bildband entstanden, der die Mühlen als Zeugen einer längst vergangenen Zeit eindrucksvoll darstellt. Dieses Buch fasziniert die Leser durch die Darstellung der Vielfalt der historischen und liebevoll restaurierten Wind-, Wasser- und Rossmühlen.